What are HEMA, HPMA, TPO and optical brightener?
HEMA is an abbreviation for 2-hydroxyethyl methacrylate. It’s a very small chemical that can be absorbed into the skin and bloodstream. In a study of 4,931 people during 2017, HEMA was the most common (meth)acrylate chemical to cause allergic sensitization. This result raised the concern of the British Association of Dermatologists and they published a paper in 2018 warning about the artificial nail products allergy epidemic.
HPMA is an abbreviation for 2-hydroxypropyl methacrylate. It’s the next most common (meth)acrylate chemical to cause allergic reactions in the same study.
TPO is an abbreviation for trimethylbenzoyl diphenylphosphine oxide. It’s considered a moderate skin sensitizer, according to the Scientific Committee on Consumer Safety,one of the independent scientific committees of the European Commission.
Optical brightener is often used to enhance the appearance of the polish colour, and it is suspected to cause allergic reactions when in contact with skin.
What problems can HEMA, HPMA, TPO and optical brightener substances cause in the body?
HEMA & HPMA
In 2018, the British Association of Dermatologists issued a warning that (meth)acrylate chemicals such as HEMA and HPMA in acrylic nails, gel nails and gel polish nails are causing a contact allergy epidemic. In a study of 4,931 people in the UK and Ireland, 1.5% of these people were tested positive for allergy to HEMA and 1% were tested positive to HPMA. The study also found that this allergy is predominantly found in women, who made up 93% of those affected.
Allergic reactions to these chemicals may involve loosening of the nails or a severe red, itchy rash, not just on the fingertips, but potentially anywhere on the body that has come into contact with the nails, including the eyelids, face, neck and genital region. Very rarely, symptoms such as breathing problems can occur.
Considering that inappropriate application may cause increased risk of allergic reactions, the European Commission requires that warnings reading “For professional use only” and “Can cause an allergic reaction” appear on the packaging of nail products containing HEMA.
TPO
According to a paper published by the Scientific Committee on Consumer Safety in 2014, TPO is safe when used as a nail modelling product at a concentration of at maximum 5.0%. However, the committee holds an opinion that TPO is considered a moderate skin sensitizer. Apparently the safety of TPO is conditional, using TPO-free products will protect you from the potential risks caused by TPO.
Optical Brightener
Optical brighteners can potentially cause skin irritations. More research is needed to fully understand the long-term effects of exposure to these chemicals. Needless to say, using products without optical brighteners will keep you away from the potential risks.
Based on these facts, it’s clear that HEMA free, HPMA free, TPO free and optical brightener free gel nail products are much healthier choices compared to traditional products. However, please be aware that gel polish may contain other allergens that can cause allergic reactions. Due to individual differences, different people might be allergic to different substances at different levels. Therefore, it is recommended that you undergo a patch test with your dermatologist to identify your specific allergens.
1. Vorbereitung
Schneiden und feilen Sie die Nägel auf die gewünschte Länge und Form. Reinigen Sie die Nägel mit einem Alkoholpad oder Nagellackentferner. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihre Nägel absolut sauber und ölfrei sind!
2. Basislack auftragen
Tragen Sie eine dünne Basisschicht auf und härten Sie sie 1 Minute lang unter einer UV-Lampe und 30 Sekunden lang unter LED-Licht aus. Zuerst auf die Nagelmitte und dann auf beide Seiten auftragen.
3. Color Coat auftragen
Tragen Sie eine dünne Farbschicht auf und halten Sie die Hand 30–60 Sekunden lang in LED-Licht oder 2 Minuten lang in eine UV-Lampe. Tragen Sie eine zweite Farbschicht auf und legen Sie die Hand für 30-60 Sekunden in das LED-Licht oder für 2 Minuten in die UV-Lampe. Tragen Sie bei Bedarf eine dritte Farbschicht auf.
4. Decklack auftragen
Tragen Sie eine dünne Deckschicht auf und halten Sie die Hand 30–60 Sekunden lang in LED-Licht oder 2 Minuten lang in eine UV-Lampe. Wischen Sie die klebrige Schicht mit Nagelreiniger oder sterilen Alkoholtupfern ab. Vervollständigen Sie Ihre Maniküre mit einem glänzenden Finish.
5. Entfernung
Feilen Sie die Oberfläche der Nägel mit einer groben Nagelfeile. Dies hilft, die Deckschicht zu durchbrechen, damit der Entferner in die darunter liegenden Lackschichten eindringen kann. Tränken Sie einen Wattebausch mit Entferner und legen Sie ihn auf Ihre Fingernägel oder verwenden Sie gebrauchsfertige Entfernungswickel. Wickeln Sie es mit einer Folie fest um Ihre Nägel und lassen Sie es etwa 15 Minuten lang einwirken. Verwenden Sie dann ein orangefarbenes Stäbchen oder einen Nagelhautschieber, um es abzustreifen. Verwenden Sie Ihren Polierblock, um die Oberfläche jedes Nagels zu glätten und alle verbleibenden kleinen Lackreste zu entfernen. Waschen und befeuchten Sie Ihre Hände und Nägel.
Oft gestellte Frage
Verwenden Sie diesen Text, um Fragen für Ihre Kunden so ausführlich wie möglich zu beantworten.
Tipps:
1. Bevor Sie die Flasche öffnen, schütteln Sie bitte die Flasche, damit das Gel seine Einheitlichkeit behält.
2. Polieren Sie die Oberfläche Ihrer Nägel vorsichtig ab und versiegeln Sie die freie Kante (malen Sie jede Schicht auf die Kante Ihres Nagels), damit Ihre Maniküre länger hält.
3. Beim Auftragen muss das Gel dünn sein. Dünner – stärker.
4. Verwenden Sie das gleiche Markengel für das beste Ergebnis, kann mit anderen Marken verwendet werden, wird aber nicht empfohlen.
5. Es ist normal, dass Gelpolitur klebrig bleibt, bis Sie sie mit Reiniger abwischen. Sie können den Reiniger/Alkohol nach dem Aushärten jeder Schicht verwenden, dann klebt er nicht mehr und verleiht Ihnen eine glattere Oberfläche.
6. Wenn sich die Politur nicht leicht ablösen lässt, weichen Sie weiter ein, bis dies der Fall ist. Sie sollten die Politur nicht abmeißeln müssen!
7. Nach Gebrauch dicht halten.
Soak-Off-Gel-Lack und allgemeine FAQs
A. Beschädigt oder schwächt Gellack Ihre Nägel?
Wenn Sie Gelpolitur richtig auftragen und entfernen, sollte Ihre Nägel nicht geschwächt werden. Es bietet zusätzliche Festigkeit und verhindert, dass Ihre Nägel reißen und brechen, wodurch sie länger und stärker wachsen können.
B. Warum hebt/schält sich mein Gel-Nagellack?
Vorzeitiges Lifting oder Peeling wird oft durch eine schlechte Nagelvorbereitung verursacht, dies ist einer der Hauptgründe, warum Gelpolitur absplittert oder abblättert. Einige Nagellackliebhaber glauben vielleicht, dass sich alles um den Nagellack dreht, obwohl die Vorbereitung tatsächlich eine ebenso große Rolle bei der Haltbarkeit einer Maniküre spielt. Stellen Sie vor dem Auftragen von Nagellack sicher, dass Ihre Nägel vollständig trocken, sauber und ölfrei sind!
Andere mögliche Ursachen sind entweder nicht vollständig ausgehärtet – halten Sie Ihre Finger nicht lange genug unter der Lampe oder sie haben eine schwache UV / LED-Lampe, muss also länger aushärten. Oder wenn sich Gel auf der Haut oder Nagelhaut befindet und vor dem Aushärten nicht entfernt wird, löst sich das Gel an diesem Punkt. Auch zu dicke Schichten können zum Abblättern führen.
Die Marke des Basislacks könnte ebenfalls schuld sein. Experimentieren Sie ein wenig, um die Marke zu finden, die am besten zu Ihnen passt, da sie nicht alle
an allen gleich tragen.
C. Wie arbeiten Sie mit dicken Gel-Nagellacken?
Einige der hochpigmentierten / glitzernden Gel-Nagellacke sind dicker, besonders bei kaltem Wetter, bei diesen Polituren müssen Sie sehr dünne Schichten auftragen. Versuchen Sie, Ihre Politur zu erwärmen, bevor Sie sie verwenden, indem Sie die Flasche vor der Verwendung in warmes Wasser stellen. Sie können auch ein paar Tropfen Gel-Lackverdünner hinzufügen, um die Konsistenz etwas dünner und leichter aufzutragen. Der Schlüssel ist Übung, Übung macht alles perfekt, sobald Sie sich an die Konsistenz gewöhnt haben, ist es nicht anders, ein gleichmäßiges Fell zu bekommen und wird gut herauskommen.
D. Kann ich Gel-Nagellack-Marken mischen und kombinieren?
Ja, Sie können einen Basis- und Decklack einer anderen Marke mit einer anderen Farbmarke verwenden, dies wird jedoch nicht empfohlen. Verwenden Sie das gleiche Markengel für das beste Ergebnis.
E. Funktioniert Gelpolitur ohne Aushärtung unter UV- oder LED-Licht?
Nein, wird es nicht. Ein UV- oder LED-Licht ist erforderlich. Ohne sie wird der Gellack niemals trocknen.